Schrofmühle Rickelrath: es klappert die Mühle

Die Stadt Wegberg nennt sich nicht umsonst „Mühlenstadt“. Denn einst gab es hier – an der Schwalm und Ihren Nebenflüssen – rund 19 Wassermühlen. Viele Gebäude sind heute noch erhalten und imposante Wasserräder zeugen oft von ihrer damaligen Bedeutung. Am bekanntesten und besterhalten ist wohl die Schrofmühle in Wegberg-Rickelrath. Die Öl- und Getreidemühle ist auch die einzige voll funktionsfähige Wassermühle im gesamten Rheinland. Während andere Mühlen gastronomisch genutzt werden und mit leckeren, oft regionalen Köstlichkeiten locken, finden Sie dort Mühlengeschichte pur.

Ganz in der Nähe

In der einstigen Müllerwohnung erfahren Sie in einer anschaulichen Dauerausstellung alles Wissenswerte über das Müllerhandwerk im „Tal der Mühlen“ und wie es sich im Laufe von acht Jahrhunderten gewandelt hat. 17 große Schautafeln zeigen mit Text und Bild historisches und neues, kurioses und alltägliches.

Schrofmühle in Bewegung

Ein besonderes Erlebnis ist es dann sicherlich, das Räderwerk der Schrofmühle auch in Betrieb zu sehen. Beispielsweise am Deutschen Mühlentag (Pfingstmontag) und am Tag des offenen Denkmals (2. Sonntag im September) setzt sich das Wasserrad eindrucksvoll in Bewegung und vielleicht haben auch Sie Lust, mit der Kraft des Wassers und gewaltiger Mühlsteine unter fachkundiger Leitung einmal Getreide zu mahlen oder Öl zu pressen.

Planen Sie ihren Aufenthalt!

Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um einen schönen Aufenthalt zu erleben. Wenn Sie Fragen haben, sind wir jederzeit für Sie da.

keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de