Das Heimatmuseum Waldfeucht: Ein Schatz der Geschichte

Entdecken Sie im Heimatmuseum Waldfeucht ein faszinierendes Stück Geschichte des Heinsberger Landes. Hier werden Ihnen Schätze präsentiert, die die reiche Kultur der Region widerspiegeln.

Informationen

Geöffnet: jeden 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr (außer Juni, Juli, August, Dezember), sowie nach Vereinbarung

Ganz in der Nähe

Lassen Sie sich in den früheren Alltag der Bürger entführen. Es erwarten Sie liebevoll eingerichtete Zimmer mit originalgetreuen Möbeln, heute unbekannten Gebrauchsgegenständen und seinerzeit modernen Dekorationen. Ein Spaziergang durch diese authentische Rekonstruktion versetzt Sie in eine vergangene Ära und lässt Sie die Atmosphäre vergangener Tage förmlich spüren. Tauchen Sie ein in das Leben der hier einst ansässigen Menschen, auch anhand von Fotos, Videos und Geschichten, die Sie eigenständig an vier digitalen Stationen abrufen können.

Leihgaben und Wechselausstellungen entdecken

Das Heimatmuseum ist stolz darauf, Ihnen die „Christliche Kunstanstalt J. Wolks“ präsentieren zu können. Diese bedeutende Bildhauerwerkstatt wurde 1885 von Jakob Wolks gegründet und bestand bis zum Tode seines Sohnes Peter Wolks im Jahr 1967. Bereits seit 1865 führte Toussaint Goertz, bei dem Wolks in die Lehre ging, in Waldfeucht eine Bildhauerwerkstatt. Doch das Heimatmuseum begeistert nicht nur mit seiner Dauerausstellung, sondern bietet auch regelmäßig 2-3 Wechselausstellungen pro Jahr an.

Planen Sie ihren Aufenthalt!

Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um einen schönen Aufenthalt zu erleben. Wenn Sie Fragen haben, sind wir jederzeit für Sie da.

keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de