
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wassermühlen im Heinsberger Land, die einst eines der Herzstücke der ländlichen Wirtschaft bildeten. Diese historischen Schätze erzählen von vergangenen Zeiten und sind heute ein wertvolles Erbe. In der Vergangenheit säumten die Wurm, den Rodebach, die Schwalm, den Helpsteiner Bach und viele weitere Gewässer im Heinsberger Land unzählige Wassermühlen. Besonders in der Region Wegberg befinden sich zahlreiche beeindruckende Wassermühlen, die einst den Dreh- und Angelpunkt der ländlichen Wirtschaft bildeten. Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und erfahren Sie mehr über die einstige Bedeutung dieser Mühlen für die lokale Getreideverarbeitung sowie die Produktion von Mehl und Öl. Der Förder- und Museumsverein Schrofmühle Rickelrath e.V. setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, die alte Tradition des Mahlens lebendig zu halten. Die liebevoll restaurierte Schrofmühle Rickelrath gewährt Einblicke in vergangene Handwerkskunst und ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte des Kreises Heinsberg