Eisen unter Dampf: die Selfkantbahn

Die Selfkantbahn ist die letzte meterspurige Dampfkleinbahn in NRW. Eine Fahrt mit ihr wird zum besonderen Erlebnis – nicht nur für Nostalgiker und Technikfans. Das historische Flair, dem sich alle Mitarbeiter liebevoll hingeben, sorgt für den besonderen Charme der Selfkantbahn. Mit gemütlichen 20 km/h schnaufen die liebevoll restaurierten Stahlrösser durch die Landschaft. Sogar die Fahrkarten, die der uniformierte Schaffner mit seiner Lochzange durch knipst, sind noch wie früher aus Pappe. Die Selfkantbahn steht übrigens auch heute noch als Transportmittel zur Verfügung: Nicht nur Fahrgäste, sondern auch deren Fahrräder werden gerne mitgenommen. Ein Besuch ist also problemlos mit einigen der schönen Fahrradrouten zu verbinden, die das Heinsberger Land durchkreuzen.

Informationen

Geöffnet: Sonn- und feiertags von Ostern bis Ende Sept. bzw. Anfang Oktober und zu den Nikolausfahrten (in der Vorweihnachtszeit)

Ganz in der Nähe

Im Eisenbahnmuseum können Sie rund 50 Kleinbahnfahrzeuge verschiedener Epochen und Bauarten bestaunen. Zur Sammlung gehören wertvolle Stücke: Unter anderem eine Lok der Straßburger Straßenbahn aus dem Jahre 1897 oder eine Dampflok aus dem Jahre 1930, die früher in Pommern fuhr. Diese Schienenfahrzeuge stehen entweder in der Museumshalle, auf dem Gelände des Bahnhofes oder sie sind auf den Schienen zwischen Schierwaldenrath und Gillrath unterwegs. Und das entweder an den regulären Betriebstagen oder im Rahmen einer der vielen Veranstaltungen. Denn bei der Selfkantbahn ist fast das ganze Jahr über etwas los: von der Saisoneröffnung zu Ostern über den Pfingstdampf, Kinderfest, Frühstücksfahrten, kulinarische Motto-Tage bis hin zu Ausstellungen rund um das Thema Eisenbahn. Als besonders Highlight sollten Sie sich die allseits beliebten Nikolausfahrten zum Jahresende im Kalender anstreichen.

Nikolausfahrten und Ehrenlokführer

Seit über 40 Jahren haben die Nikolausfahrten der Selfkantbahn einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Region und jedes Jahr sind diese ein ganz besonderes Fest für die Kleinen (und Großen). Die gemütliche Fahrt durch die winterliche Umgebung ist schon ein Erlebnis für sich – der Besuch des Nikolaus und die Bescherung der Kinder im Zug macht den Ausflug zu einem einzigartigen Ereignis, das Ihnen und Ihren Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Außerdem bietet die Selfkantbahn allen Eisenbahnfans die einzigartige Gelegenheit, einmal selbst eine Dampflok bewegen zu dürfen. Bei dem 2-LAND Reisen-Arrangement „Einmal Lokomotivführer sein …“ erwerben Sie das Zertifikat des Ehrenlokführers und erleben ein unvergessliches Eisenbahnwochenende.

Planen Sie ihren Aufenthalt!

Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um einen schönen Aufenthalt zu erleben. Wenn Sie Fragen haben, sind wir jederzeit für Sie da.

keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de