Die NiederRheinroute

Mit einer Länge von insgesamt 2.000 km (Hauptroute ca. 1.200 km) ist die NiederRheinroute Deutschlands größtes, zusammenhängendes Radwegenetz. Sie führt von Übach-Palenberg im Süden bis nach Emmerich im Norden oder auch von Dormagen im Osten bis in den Selfkant, die westlichste Spitze Deutschlands. Die Streckenfindung gestaltet sich mühelos. Folgen Sie einfach den Logos der Route: einem blauen Band, das den Rhein symbolisiert, mit roter Spitze (Hauptroute) oder mit grüner Spitze (Verbindungsweg oder auch Abkürzung). Durch den netzartigen Aufbau der NiederRheinroute bleiben sie immer vollkommen autonom: Entscheiden Sie ganz individuell die Länge und Umgebung Ihrer persönlichen Route.

Gemacht für jeden

Passen Sie die Strecke Ihren eigenen Vorlieben an. Vom Besichtigen kultureller Schätze bis zum Genießen der Landschaft in einem Naturpark – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Niederrhein ist eine Tiefebene und somit eine flache Landschaft. Anhöhen und Berge werden Sie deshalb vergeblich suchen. Der Schwierigkeitsgrad der Route bestimmt sich allein durch die Anzahl der Kilometer, die Sie sich vornehmen möchten. Die Route ist von Emmerich im Norden nach Übach-Palenberg im Süden und von Dormagen im Osten bis in die westlichste Ecke Deutschlands, den Selfkant fahrbar. Und jeweils auch umgekehrt. Das dicht geknüpfte Radwegenetz ermöglicht Ihnen eine individuelle Streckenplanung. Ob Tagesausflug oder mehrtägige Radreise, Rundweg oder lineare Strecke – mit der NiederRheinroute erfahren Sie den Niederrhein von seiner schönsten Seite.

Informationen
LängeGesamtroute 2.000 km
Tourdetails und planen mit dem Routenplaner NRW

Radkarte:
Die NiederRheinroute
BVA (Bielefelder Verlag)
ISBN 978-3-87073-764-1
Maßstab 1:75.00, Spiralo

Planen Sie Ihre Tour!

Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Radtour perfekt zu machen. Und wenn Sie Fragen haben, sind wir natürlich zeitnah für Sie da.

keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de