Lokale Radrouten im Heinsberger Land

Erleben Sie Land sowie Leute und entdecken Sie die Orte im Heinsberger Land vom Sattel aus und treten Sie in die Pedale. Denn die sorgsam ausgearbeiteten lokalen Radrouten durch unsere Städte und Gemeinden bringen Ihnen Land und Leute besonders nah. Erradeln Sie historische Ortskerne und Sehenswürdigkeiten genauso wie die ursprüngliche Natur ringsum. Die Orientierung anhand der Knotenpunkte fällt leicht.

Alle Rundwege auf Outdooractive

Alle Rundwege auf OutdooractiveErleben Sie Land sowie Leute und entdecken Sie die Orte im Heinsberger Land vom Sattel aus und treten Sie in die Pedale. Denn die sorgsam ausgearbeiteten lokalen…
© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Erkelenz

Rundweg ErkelenzBereits in römischer Zeit als „Herculentiacum“ bekannt, tritt Erkelenz in einer Urkunde Otto des Großen aus dem Jahr 966 namentlich in das Licht der Geschichte. Im Schnittpunkt alter Handelsstraßen…
© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Gangelt

Rundweg GangeltDie Urkunde, in der Gangelt 828 erstmals erwähnt wird, stammt von Einhard, dem Biographen Karls des Großen. Sie teilt mit, dass Gangelt ein Etappenort mit Herberge und Wirtshäusern war,…
© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Geilenkirchen

Rundweg GeilenkirchenBeiderseits des Flüsschens Wurm erstreckt sich das heutige Stadtgebiet von der Teverener Heide im Westen bis zu den Flüssen zwischen Beeck und Immendorf im Osten. Der Hauptort wird umrahmt…
© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Heinsberg

Rundweg HeinsbergIn der Mitte des Kreises gelegen, umgeben von fruchtbaren Feldern und grünen Wiesen, liegt die Stadt Heinsberg. Spazier- und Radwege durch die Feldgemarkungen sowie entlang von Rur und Wurm…
© Lennard Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Hückelhoven

Rundweg HückelhovenDie Rur prägt Hückelhoven. Von Südost nach Nordwest durchzieht der Fluss das Stadtgebiet. Umrahmt von Wiesen und Feldern, Baumreihen und Gehölzstreifen bildet die Rur ein grün-blaues Band in der…
© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Selfkant

Rundweg SelfkantSelfkant, so wird die Landschaft beiderseits des Saeffeler Baches bezeichnet. Erste Spuren der Besiedlung lassen sich schon aus der Jungsteinzeit finden. Kelten und Germanen bewohnten diese Landschaft, bevor sie…
© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Übach-Palenberg

Rundweg Übach-PalenbergIm Wurmtal gelegen, kann Übach-Palenberg auf eine mehr als 1.100-jährige Geschichte zurückblicken. Zeugnis einer frühen Besiedlung der Stadt geben u. a. die gefundenen und in Teilen restaurierten Anlagen eines…
© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Waldfeucht

Rundweg WaldfeuchtBereits während des römischen Reiches lag die heutige Gemeinde Waldfeucht günstig an einer Straße, die Heerlen mit Xanten verband. Im Mittelalter prosperierte der Ort als Umschlagplatz für vielerlei Waren.
© Lennard Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Wassenberg

Rundweg WassenbergDie Stadt Wassenberg liegt reizvoll zwischen der Rur und dem Höhenzug des Riedellandes. Steinwerkzeuge und Hügelgräber belegen die Besiedlung schon während der Steinzeit. Auch die Römer wussten Wassenbergs Vorzüge…
© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Rundweg Wegberg

Rundweg WegbergDie nördlichste Stadt des Kreises Heinsberg blickt auf eine mehr als 1.000-jährige Geschichte zurück. Bereits im Jahr 966 in einer Urkunde unter dem Namen Berck erwähnt, entstand der heutige…

Planen Sie Ihre Tour!

Entdecken Sie das Heinsberger Land und seine Städte und Gemeinden. Hier finden Sie eine Übersicht aller lokalen Radrouten.

keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de