Der Naturpark Schwalm-Nette und die biologische Station Krickenbecker Seen haben das Projekt „Leichte.Wander.Welt“ ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass der Ausflug ins Grüne nicht bereits am Wanderparkplatz endet. Im Rahmen dieses Projekts wurden zehn barrierearme Wanderwege entwickelt, die sowohl für Familien als auch für Menschen mit und ohne Behinderung geeignet sind.
„Leichte.Wander.Welt.“ – Wandern für alle
barrierearme Wanderwege im Heinsberger Land
Holtmühlen-Pfad
Ölmühlen-Pfad
Diese speziell angelegten Wege erstrecken sich über den gesamten Naturpark Schwalm-Nette und bieten jedem die Möglichkeit, die einzigartige Natur zu erleben. Dieses Projekt trägt maßgeblich dazu bei, da es allen Menschen zu ermöglichen, die Schönheit der Natur der Region zu genießen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten. Im Heinsberger Land finden Sie mit dem Effelder Waldsee-Pfad, dem Ölmühlen-Pfad sowie dem Holtmühlen-Pfad drei dieser ausgezeichneten Routen, auf denen Menschen mit und ohne Handicap prächtige Wanderlebnisse gewinnen können.
Das Wandererlebnis für Menschen mit und ohne Handicap
Die ein bis fünf km langen Routen wurden unter Berücksichtigung bestimmter Qualitätskriterien entwickelt, um allen Menschen zugänglich zu sein. Die Wege haben eine Mindestbreite von anderthalb Metern und ermöglichen die Nutzung von Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen. Es wurden spezielle Parkplätze für Menschen mit Behinderung eingerichtet. Darüber hinaus finden sich entlang der Strecke Sitzgelegenheiten, Ruhezonen und gastronomische Einrichtungen, die auf den Infotafeln am Startpunkt markiert sind.
Zertifiziert barrierearm
Nicht nur die drei im Heinsberger Land befindlichen Routen des Projekts „Leichte.Wander.Welt.“, sondern alle zehn Strecken wurden vom Deutschen Seminar für Tourismus – „Reisen für Alle“ – zertifiziert. Einen Flyer mit den Routenbeschreibungen erhalten Sie in den Naturparkzentren und dem Infozentrum der biologischen Station. Ebenfalls finden Sie die Routen auf der Website des Naturparks Schwalm-Nette. Dort erhalten Sie außerdem Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt am Wegesrand.
Planen Sie Ihren Besuch!
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für einen schönen Aufenthalt in Heinsberg benötigen. Und wenn Sie Fragen haben, sind wir natürlich zeitnah für Sie da.