Derzeit wird auf dem Kapellchenhof in Dremmen Weizen geerntet. Und während der selbst angebaute Weizen weiterverkauft wird, findet der ebenso selbst angebaute Roggen und der Raps dankbare Abnehmer bei den Rindern, die Heiner und Rebecca Jaeger halten. „Für unsere Herde benötigen wir rund 70 Tonnen Roggen im Jahr“, beziffert der staatlich geprüfte Landwirt Heiner Jaeger den Appetit seiner rund 250 Tiere.
„Kunterbunte“ Herde
„Grundsätzlich möchten wir wissen, woher das Futtermittel für unsere Rinder kommt“, ergänzt Rebecca Jaeger. Futter, welches die Eheleute Jaeger nicht selbst produzieren können, würde von nahen Lieferanten bereitgestellt. Das schmeckt der „kunterbunten“ Herde, die auf dem Kapellchenhof grast. Auf eine Rasse hat sich Familie Jaeger, die bereits in der fünften Generation Landwirtschaft betreibt, nicht spezialisiert.
So findet man auf dem Kapellchenhof Fleckvieh, Charolais, Limousin und weiß blaue Belgier, die der Abteilung Mast zugeordnet sind. Rund 150 Tiere der Abteilung Zucht werden für Milchbetriebe aus dem Umland aufgezogen. Die Kälber kommen im Alter von vier Monaten nach Dremmen. „Wir sind Kindergarten, Schule und Party“, erzählt Rebecca Jaeger mit einem Schmunzeln.
Der rund 100 Tiere zählende Mastbetrieb bringt das Genuss-Rindfleisch hervor, für das der Kapellchenhof bekannt ist. Für das Fleisch betreibt Familie Jaeger viel Aufwand. 2010 erfolgte der Umzug von Hüllhoven nach Dremmen, um den Tieren mehr Platz zu bieten. Die Tiere erhalten viel frische Luft und Licht.
Mehr machen
Heiner Jaeger erklärt die Philosophie: „Wir sind ein konventioneller Betrieb, der mehr macht. Beispielsweise gibt es Strohbetten für die Rinder bei uns bereits seit 15 Jahren.“ Aus Qualitätsgründen nutzt der Kapellchenhof für seine 10 kg-Genuss-Pakete nur Fleisch von weiblichen Rindern.
So ist das Fleisch in den Paketen, das anteilig Steaks, Rinderbraten, Rouladen, Gulasch und vieles mehr enthält, besonders zart. Bevor das Fleisch in den Verkauf geht, würde es zudem 14 Tage abgehangen, fügt Rebecca Jaeger hinzu. Auf der Website des Kapellchenhofs finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit, ein 10 kg-Genuss-Paket zu bestellen.
Jetzt den Kapellchenhof entdecken!
Wenn Sie mehr über den Kapellchenhof erfahren möchten, besuchen Sie die Website der Jaegers.