Waren es früher Grenzstreitigkeiten und Territorialkämpfe, die dazu führten, dass zu Verteidigungszwecken viele Burgen und Stadtbefestigungen errichtet wurden, so ist das Heinsberger Land heute ein Gebiet, in dem Grenzen höchstens noch auf einer Landkarte erscheinen.
Das Leben an der Grünen Grenze
Zwischen Rhein und Maas in bester Gesellschaft
Als westlichster Kreis Deutschlands schließt das Heinsberger Land im Westen an die südniederländische Provinz Limburg an. Das Leben an der Grünen Grenze hat über Jahrzehnte zu einem freundschaftlichen Verhältnis zwischen den Nachbarn geführt. Man versteht sich. Und das nicht nur, weil der limburgische Dialekt dem hier vor allem unter der älteren Bevölkerung noch weit verbreiteten Niederdeutsch sehr ähnlich ist. Die kurzen Distanzen machen einen Einkaufsbummel oder einen Tagesausflug ins Nachbarland zum gern gelebten Alltag. Mit unseren grenzüberschreitenden Radwandertipps können Sie sich selbst ein Bild vom Leben an der Grenze machen.
Unsere deutschen Nachbarregionen
Im Süden grenzt das Heinsberger Land landschaftlich an die Voreifel um die Stadt Aachen. Im Osten liegen der Rhein-Kreis-Neuss und die Stadt Mönchengladbach. Nach Norden setzt sich der typische Landschaftsraum des Niederrheinischen Tieflandes in den Kreisen Viersen, Wesel und Kleve fort.

Planen Sie Ihren Besuch!
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für einen schönen Aufenthalt benötigen. Und wenn Sie Fragen haben, sind wir natürlich zeitnah für Sie da.