Neben prächtigen Natur- und Landschaftsparks finden Sie im westlichsten Landkreis Deutschlands unwiderstehliche und idyllische Landschaftsbilder, in die Sie zu Fuß oder auf dem Fahrrad eintauchen werden. Dazu zählen auch die märchenhafte Auen- und Bördelandschaften des Heinsberger Lands, die Sie komfortabel erkunden können. Beispielsweise mit dem Radbus oder durch das Knotenpunktsystem, mit dem Sie selbst eine fantastische Radwanderung planen und meistern.
Auen und Bördelandschaften
Entlang malerischer Flüsse
Kraftspendende und inspirierende Natur finden Sie entlang beschaulicher Wasserwelten. Beispielsweise entlang der Flüsse Rur oder Wurm sowie an der Schwalm oder der Niers, die beide im Heinsberger Land entspringen. Gerade die langen und naturbelassenen Auenlandschaften, die die Flussläufe der Wurm und der Rur säumen, sind eine Radtour wert. Beispielweise können Sie auf der Tagestour 5 der ausgezeichneten West-Bike-Route die Wurmauen sowie die artenreiche Flora und Fauna des Niederrheins auf etablierten Radwegen genießen. Oder Sie nutzen den prämierten RurUfer-Radweg, der Sie vom Hohen Venn bei Botrange bis nach Roermond führt – immer entlang der Rurauen.
Über die Erkelenzer Börde
Im östlichen Teil des Heinsberger Landes prägt die Erkelenzer Börde mit ihren weiten Feldern sowie flachwelligen Hügellandschaften das Landschaftsbild und bietet erstklassigen Radfahrgenuss. Beispielsweise auf der Tagestour 1 der West-Bike-Route, die Sie unter dem Motto „Braunkohleabbau in der Erkelenzer Börde“ auf rund 65 km durch die abwechslungsreiche Landschaft führt. Auf ihrem Weg liegen unter anderem ein Abstecher zum Skywalk bei Jackerath, der einen atemberaubenden Blick auf den Tagebau Garzweiler gewährt oder das Schwaamtal sowie die Niersaue.
Erfahren Sie mehr!
Sie haben Fragen, suchen Inspirationen oder eine Anlaufstelle vor Ort? Hier haben wir die wichtigsten Informationen rund um Ihren Aufenthalt bei uns für Sie zusammengestellt.