Wandervolle Wasserwelt: Der Naturpark Schwalm-Nette

Der Naturpark Schwalm-Nette erstreckt sich auf einer Fläche von rund 435 km² über die Landkreise Klebe, Viersen, Heinsberg und Teile der Stadt Mönchengladbach. Der 1965 gegründete Naturpark umfasst dabei ein breites Spektrum von unterschiedlichen Lebensräumen. Neben Wäldern, Heideflächen, Feuchtwiesen und Äckern finde Sie ebenfalls ein Erlenbruch sowie stimmungsvolle Niedermoore. Das große Gebiet ist mit seinen abwechslungsreichen Landschaften Heimat für gefährdete Flora und Fauna und hat somit eine überregionale Bedeutung. Seltene Tiere wie der Eisvogel, die Ringelnatter oder der Ziegenmelker sind hier zu Hause. Die wundervolle Beschaffenheit des Naturparks Schwalm-Nette können Sie auf einem Spaziergang, einer Wanderung oder einer Radtour erleben.

Informationen
Fläche435 km²
Ganzjährig erlebbar

Unsere Tipps für Ihren Besuch

Die landschaftliche Schönheit des Naturparks Schwalm-Nette können Sie auf einer Vielzahl an Wander- und Radwanderwegen genießen. Gerade für Entdecker, die gerne ihre Schuhe schnüren, bietet der Naturpark neben eindrucksvollen und ursprünglichen Landschaften eine reichhaltige Auswahl an abwechslungsreichen und inklusiven Wander- und Spazierwegen. Beispielsweise verfügt der NPSN seit 2012 über neun grenzüberschreitende Premiumwanderwege, auf denen Sie auf höchstem Niveau die „Wasser.Wander.Welt“ des Niederrheins entdecken können. Die zehn leichten, barrierearmen „Leichte.Wander.Welt“-Wanderwege bieten Menschen mit und ohne Handicap einfachen Zugang zur Artenvielfalt des Parks und sind auch mit Kinderwagen oder Rollstühlen befahrbar. Ferner bietet der Naturpark Schwalm-Nette drei GPS-geführte Radtouren. Ihren Ausflug in den Naturpark können Sie auch mit dem Besuch einer der vielen Veranstaltungen kombinieren.

Veranstaltungen im Naturpark Schwalm-Nette

Waldbaden, geführte Wanderungen, kleine Entdeckungstouren oder Workshops: Im Naturpark Schwalm-Nette ist immer und für jeden etwas los. Einfach in geeignete Kleidung schlüpfen, anmelden und die Natur aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gerade für Wanderer, Kinder und Tier- sowie Naturfreunde besteht ein attraktives Angebot an geleiteten oder geführten Veranstaltungen. Hier können Sie den reich gefüllten Veranstaltungskalender einsehen und sich informieren.

© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Erfahren Sie mehr!

Sie haben Fragen, suchen Inspirationen oder eine Anlaufstelle vor Ort? Hier haben wir die wichtigsten Informationen rund um Ihren Aufenthalt bei uns für Sie zusammengestellt.

keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de