Kreisstadt mit großem Herz

Die westlichste Kreisstadt der Bundesrepublik ist ein Kleinod der Kultur. Auf dem Burgberg thront beispielsweise die Propsteikirche St. Gangolf mit Krypta und Hochgrab der Herren von Heinsberg. Wenige Meter davon entfernt finden Sie das Torbogenhaus-Ensemble mit dem BEGAS HAUS – Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg. Die Parkanlage Burg- und Kirchberg mit mittelalterlicher Festungsanlage, Burgruine, Kasematten, Bastionspromenaden und geschichtlichem Rundweg sowie die Lümbacher Windmühle und die Burg Randerath sind ebenfalls interessante Sehenswürdigkeiten, die die bewegte Geschichte der erstmals 1255 urkundlich erwähnten Stadt nachzeichnen. Doch die Stadt bietet neben reicher Geschichte auch viele Möglichkeiten, sich zu erholen.

Informationen
Einwohner42.888 (31.12. 2021)
Gründung1255

Highlights in und um Heinsberg

Als Mittelzentrum mit einem Einzugsbereich, in dem rund 100.000 Menschen leben, bietet Heinsberg Ihnen reichhaltige Erlebnisse. Beispielsweise den Lago Laprello. Der aufwendig umgestaltete Baggersee unterteilt sich in Süd- und Nordsee. Der Südsee bietet Ihnen naturnah angelegte Strände, schattenspendende Baumbereiche, vielfältige Spielangebote und einladende Aufenthaltsbereiche. Ein Bootshaus sowie eine Naturbadestelle mit Sandstrand ergänzen das für Entspannungssuchende, Freizeitläufer und Radler attraktive Naherholungsangebot. Zu jeder Jahreszeit ist der Lago Laprello mit seinen Annehmlichkeiten ein beliebter Anziehungspunkt. Das gilt auch für den naturgeschützten Nordsee, der Ihnen drei Aussichtspunkte, von denen die Tier- und Vogelwelt beobachtet werden kann, bietet.

Kultur tief im Westen

Des Weiteren ist Heinsberg bekannt für das BEGAS HAUS. Einen Schwerpunkt des barrierefreien Museums bildet die bundesweit größte Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Grafiken der über vier Generationen wirkenden Künstlerfamilie Begas. Ihr Stammvater Carl Joseph Begas d. Ä. wurde im Jahr 1794 in Heinsberg geboren. Das jährlich stattfindende Bier & Bratwurst Festival bietet Besuchern auf dem zentralen Marktplatz besondere und ausgezeichnete regionale Kulinarik sowie ein Programm, das von Livemusik eingerahmt wird. In der Stadt Heinsberg starten ebenfalls viele schöne Radtouren, auf denen Sie die Kultur, die Natur sowie die Geschichte des Heinsberger Landes auf etablierten Radwegen erkunden können.

© Dennis Stratmann

Erfahren Sie mehr!

Sie haben Fragen, suchen Inspirationen oder eine Anlaufstelle vor Ort? Hier haben wir die wichtigsten Informationen rund um Ihren Aufenthalt bei uns für Sie zusammengestellt.

keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de