© Ralf Orths, Orths Medien GmbH

Bio vom Anbau bis zum fertigen Produkt

„Es war immer unser Gedanke, die komplette Wertschöpfungskette abzubilden. Also vom Anbau bis zum fertigen Produkt.“ , sagt Domenica Müller. Gemeinsam mit Mann Reinhold betreibt sie nördlich der Mühlenstadt Wegberg eine umfassende Bio-Landwirtschaft.

Herrlich gelegen im landschaftlichen Idyll

Hier, nahe den Artenschutzgewässern und den verschlafenen Feuchtwiesen des Schwalmbruchs, setzen die beiden Landwirte alles daran, hochwertige und nachhaltige Produkte herzustellen.

Domenica und Reinhold Müller begannen 2014 damit, im nahen Erkelenz eine Nudelproduktion aufzubauen. Der Standort änderte sich vier Jahre später; die Philosophie blieb dieselbe. Heute steht die eigene Nudelmanufaktur auf der rund 3 ha großen Hofstelle.

Die Weideflächen und das selbst hergestellte Futter müssen sich die Hühner mit imposanten Geschöpfen teilen. Denn auf den weiträumigen Naturschutzweiden rund um den Biomüller-Hof weiden Wasserbüffel. Im Hinblick auf die für den Niederrhein untypischen Rinder, verrät Domenica Müller: „Das war auch eine Intention, Dinge anders zu machen.“

Saftiges und zugleich aromatisches Büffelfleisch

Die bis zu 1,3 t schweren Bullen geben zartes, saftiges und zugleich aromatisches Büffelfleisch, das sich als Burger-Patty, Wurst und vielem mehr im Hofladen der Familie Müller erwerben lässt. Die Kühe der rund 100-köpfigen Herde werden bis zu 35 Jahre alt und bleiben ein Leben lang bei den Müllers. Die Herstellung von Milchprodukten sei angedacht, aber noch nicht konkretisiert, verrät Domenica, aber derweil lassen sie den bei ihnen erhältlichen Käse, wie den leckeren Büffelmozzarella im Auftrag in der Nähe herstellen.

Neben vielen verschiedenen Tieren und der Nudelmanufaktur kann man auf dem Hof viele Dinge entdecken. So ist der Hofladen prall gefüllt mit hochwertigen Produkten. Beispielsweise dem in Eigenregie angebauten und hergestellten Kalupi Bio Lupinen Kaffee. Des Weiteren finden Urlauber bei den Müllers Ferienwohnungen. Interessierte in regelmäßigen Abständen Hofführungen und -Veranstaltungen. Und Genießer eine Hofgastronomie mit unterschiedlichen Feinschmecker-Events.

Jetzt den Biomüller entdecken!

Wenn Sie mehr über den Biomüller erfahren möchten, besuchen Sie am besten die Website des Bio-Betriebs.

zurück
Then and now: Das Electrisze
weiter
Äpfel und Birnen vom Westzipfel

Neuste Beiträge

keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de