Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tag des offenen Denkmals

8. September, 2024

Kleine und große Zeichen setzen – Denkmale als Zeitzeugen der Geschichte

Das diesjährige Motto “Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte” rückt Denkmale bewusst aus mehreren Perspektiven ins Licht.  Mit Wahrzeichen werden oft wiedererkennbare Landmarken oder Sehenswürdigkeiten gemeint. Sie stehen für ein bedeutendes historisches Ereignis oder prägen das Stadtbild. Als solche werden sie zum Symbol, zum „Zeichen“ eines Ortes.

Menschen setzen seit jeher zudem mit Bauwerken gezielt „Zeichen“: Ikonische Repräsentations- und Sakralbauten manifestieren politische oder religiöse Machtansprüche. Auch Kaufmanns- und Handwerkshäuser, Industriebauten oder Wohngebäude tragen eine wertvolle Zeichenhaftigkeit in ihren Mauern, denn sie vermitteln Wissen über das Leben unserer Vorfahren und gesellschaftliche Werte.

Darüber hinaus können Denkmale auch persönliche Wahrzeichen sein: Die Dorfkirche, in der Taufen oder Hochzeiten gefeiert wurden oder der Park, in dem Sie gerne Ihre Wochenenden verbringen, haben eine große emotionale Bedeutung. Jedes Denkmal kann in diesem Sinne zum „Wahr-Zeichen“ werden.

Die Anmeldephase für alle Teilnehmenden zum Tag des offenen Denkmals 2024 geht vom 1.4. bis 30.6.2024. Bis spätestens nach den Sommerferien 2024 stehen die Teilnehmenden im Heinsberger Land fest, so dass dann ein detailliertes Programm veröffentlicht wird.

Details

Datum:
8. September, 2024
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Heinsberger Land
Heinsberg
Kreis Heinsberg, 52525
Google Karte anzeigen
keyboard_arrow_up
Wir sind persönlich für Sie da:
+49 (0) 24 52/13 14 – 15
info@heinsberger-land.de